Alle unsere Teilnehmenden bewerten die besuchte Weiterbildung anschliessend schriftlich. Die auf diesem Wege erhaltenen Informationen gestatten uns, Ihnen eine hohe Bildungsqualität zuzusichern.
die meisten Weiterbildungen werden mit maximal 8 Teilnehmenden durchgeführt
die Weiterbildungsunterlagen dienen auch nach einer Weiterbildung als Nachschlagewerk
die Weiterbildungsunterlagen enthalten aktive Arbeitshilfen wie Checklisten, Musterformulare, Vorlagen
alle Arbeitshilfen können zur späteren Weiterverwendung im Arbeitsalltag ab unserer Website heruntergeladen werden
es werden reale Situationen der Teilnehmenden für den Praxistransfer eingesetzt - keine "nehmen-wir-an-Situationen"
Auch nach dem Besuch einer Weiterbildung können Teilnehmende zum entsprechenden Thema bei uns Rat holen.
Dieser Service ist Bestandteil der Weiterbildung und basiert auf unserem erklärten Ziel, dass die Teilnehmenden in der alltägliche Praxis maximal von ihrer Weiterbildung profitieren müssen.
Zu den unterschiedlichen Themenkreisen wird die jeweils geeignetste Methodik eingesetzt:
Moderation / Lehrgespräche / Einzel- und Gruppenarbeit mit Präsentationen / Videotrainings mit Analysen / Fallbeispiele der Teilnehmenden / Checklisten / Bewertungstabellen.
Aktives Lernen bedeutet, die Teilnehmenden in die Gestaltung, den Ablauf und die Umsetzung der Thematik mit einzubeziehen. Deshalb arbeiten wir mit realen Beispielen der Teilnehmenden, denn nur so findet ein nachhaltiger Praxistransfer statt.
Nur wer sich aktiv am Weiterbildungsgeschehen beteiligen kann und sich betroffen fühlt, hat auch nach längerer Zeit noch einen Nutzen. Der Einsatz von multimedialen Trainingshilfen - Schrift / Ton / Bild - unterstützt den Lernerfolg.
Die BBP-Weiterbildungen zeichnen sich durch einen sehr starken Bezug zur realen Praxis aus und sind im täglichen Arbeitsumfeld erprobt. Die Teilnehmenden verfügen nach der Weiterbildung über ein kompetentes Wissen, das sie schnell im Unternehmen umsetzen können.
Wir legen deshalb grössten Wert darauf, dass die Teilnehmenden aus unserem Erfahrungspotenzial sowie aus dem der anderen Teilnehmenden einen hohen persönlichen und praktischen Nutzen ziehen können.
Eine der grundlegenden Voraussetzungen ist, dass die Leitung zum entsprechenden Themenkreis über eine umfangreiche und aktuelle praktische Erfahrung verfügt = Praxis statt Theorie.
Wir bilden seit 1993 Mitarbeitende von Unternehmen zielgerichtet und streng praxisorientiert weiter. Um unseren Kunden immer einen optimalen Nutzen bieten zu können, haben wir uns zusätzlich durch ein externes Audit überprüfen lassen und waren von 2004 bis 2007 eduQua-zertifiziert.
Hier finden Sie alle Angaben zu unseren
öffentlichen Seminaren und Kursen
mit den Durchführungsdaten.
Hier finden Sie alle Angaben zu unseren
Seminaren, Kursen und Workshops
speziell für Firmen und Institutionen.