Dieses Seminar führen wir ausschliesslich als spezifisches Firmenseminar durch - rufen Sie uns bitte an oder senden Sie uns ein E-Mail.
Bei Vorträgen, Ansprachen oder Präsentationen jeglicher Art zählt immer nur die Präsentations- und Redekunst. Wer gut motiviert und inspiriert, wirft den Funken ins Publikum. Unterhaltsam, ergreifend und in Erinnerung bleibend – in diesem Seminar erlernen, erproben und vertiefen Sie alle notwendigen Zutaten für die perfekte Präsentation.
Um wirkungsvoll präsentieren zu können, spielt die Art der Kommunikation eine wesentliche Rolle. Sie muss gezielt erfolgen, die Aufmerksamkeit auf eine bestimmte Sache lenken und so aufbereitet sein, dass sie eine nachhaltige Wirkung erzielt. Präsentationen, die nicht exakt auf das Zielpublikum abgestimmt sind, sind langweilig und verlieren ihre Wirkung vollumfänglich.
Wer die Kniffe der Präsentationstechnik und der dazugehörenden Rhetorik kennt sowie die unterstützende Wirkung von verschiedenen Hilfsmitteln gezielt nutzt, erreicht sein Publikum und kann dadurch seine Botschaft auch nachhaltig platzieren.
Sie sind nach dem Seminar in der Lage
Vorbereitung: Die Teilnehmenden beantworten vor dem Seminar einen Fragebogen, welcher der Seminarleitung zur ziel- und teilnehmerorientierten Vorbereitung dient. Die Teilnehmenden erstellen eine eigene Kurzpräsentation aus ihrem Umfeld, welche im Seminar eingesetzt wird.
Der Praxistransfer erfolgt durch Referate, Moderation, Fallbeispiele der Teilnehmenden.
Auf die persönlichen Situationen der Teilnehmenden wird gezielt eingegangen. Die eigene Präsentation wird im Seminar durchgeführt, begutachtet und verfeinert. Die Auswertung erfolgt mittels Videoanalyse.
Das Seminar-Handbuch dient zusammen mit den Arbeitsblättern und Checklisten als Arbeitsmittel im Seminar und kann nach dem Seminar als aktive Arbeitshilfe eingesetzt werden.
Die Arbeitsblätter und Checklisten für den Arbeitsalltag erhalten die Teilnehmenden auch als Download im Word-Format.
Dieses Seminar eignet sich sehr gut für Personen, die
Anzahl Teilnehmende
Voraussetzungen
Voraussetzungen sind keine erforderlich, erste Erfahrungen sind jedoch hilfreich für den Praxistransfer.
Dieses Seminar dauert
Das Seminar kann an einem Ort nach Wahl der Auftraggeberin durchgeführt werden.
Der Seminarleiter verfügt über eine langjährige Präsentations-Praxis in unterschiedlichsten Situationen und war Lehrbeauftragter an der Berner Fachhochschule zu den Themen Präsentationstechnik, Rhetorik und Moderation.